Slide One

ELER

Slide One

ELER

Die Jahre 2018 bis 2020 zeichneten sich durch eine außergewöhnliche Trockenheit in der Vegetationsphase aus. Diese Trockenheit führte in Sachsen-Anhalt bei mehreren Baumarten zu einer reduzierten Abwehrkraft gegenüber Forstschädlingen. Gleichzeitig führte die reduzierte Abwehrkraft von Bäumen und die günstigen klimatischen Verhältnisse zu einer Massenvermehrung des Borkenkäfers. Infolge dieser günstigen Populationsentwicklung wurden im Jahr 2019 auch größere Flächen unseres Forstbetriebs durch den Fichten- wie auch den Lärchenborkenkäfer beschädigt. Die hierdurch beschädigten Flächen von insgesamt etwa 18 ha wurden inzwischen wieder aufgeforstet. Ein Teil dieser Aufforstungsmaßnahmen wurden dabei auch mit Förderungen des Landes Sachsen-Anhalt und der Europäischen Union vorgenommen. Im Einzelnen erhielt der Betrieb folgende Förderungen:

Projekt 9202/20/146
Wiederaufforstung 2,45 ha Herbst 2020

Projekt 9202/20/224
Wiederaufforstung 0,65 ha VE 2021

Projekt 9202/20/225
Wiederaufforstung 0,88 ha VE 2021